Die beste Wachstumsstrategie - und warum es nicht die Nischenstrategie ist

Über Christian
Christian ist Rechtsanwalt und spezialisiert im Bereich Social Media Recht, Internet-Recht und gewerblicher Rechtsschutz. Er ist einer von insgesamt drei Partnern der Kanzlei WBS Legal und beschäftigt über 200 Mitarbeitende. Christian ist vor allem über die sozialen Medien bekannt geworden, denn mit fast einer Millionen Abonnenten auf YouTube ist er der bekannteste deutschsprachige Anwalt auf der Videoplattform. Aber auch auf Instagram und TikTok ist er aktiv und teilt regelmäßig Content rund um das Thema Recht.
Begonnen hat er seine Karriere im B-to-B-Bereich, wo er hauptsächlich Videos zum Thema Urheberrechtsverletzungen gedreht hat. Um noch mehr Menschen zu erreichen, hat er seine Nische verlassen und seine Zielgruppe erweitert. Seitdem hat er ein breitgefächertes Angebot und bietet auch in seiner Kanzlei eine Beratung zu zahlreichen Rechtsthemen an.
Warum die Nischenstrategie nicht immer die richtige Unternehmensstrategie ist
Mittlerweile betreut er mit seinem Team zu gleichen Teilen Unternehmen, sowie auch Privatpersonen. Aktuell berät er zahlreiche Kunden, die von dem Diesel-Skandal betroffen waren und kümmert sich um Betroffene des Datenlecks bei Facebook und Deezer.
Aktuell betreut er Kunden, die von dem Diesel-Skandal betroffen waren, und kümmert sich um Betroffene des Datenlecks von Facebook und Deezer.
Christian erzählte, dass das Umdenken, die Nische zu wechseln und auch Privatkunden zu betreuen, damals mit einem Fall begonnen hat, wo es um einen "internationalen Tauschbörsenring" bei der Plattform Napster ging. Dort betreute er einen Jugendlichen, dessen Wohnung durchsucht worden ist.
Bei einem Einzelfall ist es nicht geblieben, denn insgesamt gab es 130 Hausdurchsuchungen. Christian spricht allerdings von keiner organisierten Kriminalität, sondern Kinder, die Musik ausgetauscht haben. Dadurch, dass er viele Klienten zu ähnlichen Fällen betreut hat, waren schon Beispiel-Schriftstücke vorhanden, sodass er seine Dienstleistung mit guter Qualität aber trotzdem zu günstigen Preisen anbieten konnte.
Mit uns spricht Christian auch über Fehler, die er zu Beginn seiner Selbstständigkeit gemacht hat. Er habe viel zu viele Aufträge angenommen und nicht bedacht, dass er nicht ausreichend Kapazität hat, um diese auch zeitnah zu bearbeiten. Somit musste er viele Leute einstellen, was sehr viel Aufwand und Kosten bedeutete.
Außerdem besprechen Magnus und Christian, dass das Leben als Person des öffentlichen Lebens nicht nur aus Glanz und Gloria besteht. Einen YouTube-Kanal zu betreiben ist viel Arbeit, wobei er auch nicht immer Spaß an der Videoaufnahme hat.
Aber der Erfolg gibt einem Recht.
- Christian Solmecke in unserem Podcast "Aggressive Expansion - Wachstumsstrategien von den besten Unternehmern und Influencern".
So freut es ihn, wenn er dann letztendlich die ganzen Ergebnisse sieht und gutes Feedback bekommt. Jeder beginnt einmal klein: Zu Beginn hat er sich gefreut, wenn ein Video 100 Aufrufe hatte, mittlerweile zählt er alles unter 50.000 Aufrufe zu einer Niederlage.
Auch wenn er nun nicht mehr nur eine Nische, sondern die breite Masse mit seinem Angebot bedient, ist ein gutes Zielgruppenverständnis sehr wertvoll und wichtig. Daher kann man zusammenfassend sagen, dass man nicht nur mit einer bestimmten Nische erfolgreich werden kann. Denn dank einem großen Rechtsgebiet kann er auch besonders vielen Betroffenen weiterhelfen.
Du möchtest mehr über Christian und seine Arbeit erfahren? Hier kommst du zu seiner Internetseite und hier findest du seinen YouTube Kanal, wo er alle möglichen Rechtsthemen bespricht.
Höre dir hier unsere neue Podcast-Folge an:
Dir gefällt unser Empfehlungsprogramm Jokerfy und unser Podcast "Aggressive Expansion: Wachstumsstrategien von Unternehmern und Influencern"?
Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!