Die richtige Positionierung in der Finanz- und Versicherungsbranche - mit Jil Langwost

Über Jil
Jil ist Gründerin der Jil Langwost GmbH und unterstützt mit ihrem Team Experten, Berater und Dienstleister der Finanz- und Versicherungsbranche dabei, ihren Vertriebsweg und die Neukunden- und Mitarbeitergewinnung zu digitalisieren und ihre Social-Media-Präsenz auszubauen.
Seit 2020 hat sie über 500 Beratern aus der Finanz- und Versicherungsbranche geholfen, sich online richtig zu positionieren, kontinuierlich neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen und den Vertriebsprozess effizienter zu gestalten.
Wie du mit der richtigen Strategie in der Finanz- und Versicherungsbranche erfolgreich wirst
Jil erklärt, dass viele Angst haben, sich mit dem Gesicht in den sozialen Medien zu zeigen. Sie betont, dass der Vorteil in der Finanz- und Versicherungsbranche ist, dass man sein Gesicht gar nicht zeigen muss, um sich gut zu positionieren und erfolgreich zu werden. Es sei viel wichtiger, die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun, um etwas verändern zu können.
Das Wichtigste ist, einfach umzusetzen und weiterzumachen, denn das bringt dann Erfolg.
- Jil Langwost in unserem Podcast "Wachstumsstrategien für Unternehmer und Influencer".
Auch besteht oft die Angst, etwas falsch zu machen. Jil betont, dass wenn man etwas online postet, es nicht direkt ganz Deutschland sieht und weiß, was falsch gemacht wurde. Oftmals fehlt einfach nur die richtige Plan und eine effektive Strategie.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung weiß sie auch, welche Mythen über das Onlinemarketing nicht stimmen. Hierzu zählt z. B., dass viele denken, dass man immer täglich Content in den sozialen Medien posten müsste. Wenn man nicht weiß, was man posten soll, ist es besser nichts posten, anstatt Inhalte, die nicht zur Branche oder Zielgruppe passen.
Jil und ihr Team beginnen immer mit einer ersten Analyse. Wichtig dabei ist, sich folgende Fragen zu stellen:
- Wo steht die Person?
- Was hat sie gemacht?
- Wie ist der erste Ansatz?
- Wie baue ich das Social Media Profil richtig auf?
- Wie bekomme ich die ersten Kundenanfragen?
Sie helfen nicht nur denen, die noch ganz am Anfang stehen, sondern auch den Kunden, die schon erste Schritte alleine gemacht haben und noch erfolgreicher werden wollen.
Jil erzählt, dass es vier gängige Akquisemethoden in der Finanz- und Versicherungsbranche gibt:
- Bestandskunden
- Empfehlungen
- Kaltakquise
- Leads
Als fünfte Akquisemethode zählt Jil das Onlinemarketing auf. Man muss aus seiner Komfortzone raus und anpassungsfähig sein, um an neue Kunden und neue Mitarbeitende zu kommen. Sie empfiehlt, immer dort aktiv und präsent zu sein, wo sich auch die Zielgruppe des Kunden befindet.
Man muss schon dieses Puzzle für sich selbst zusammenlegen.
- Jil Langwost in unserem Podcast "Wachstumsstrategien für Unternehmer und Influencer".
Als den größten Wachstumsfaktor für ihre Kunden sieht Jil das richtige Mindset und die Umsetzung des Plans und der Strategie. Die beste Strategie bringe einem nichts, wenn man sein Mindset nicht verändert.
Wenn man nichts verändert, kann man auch nicht erfolgreicher werden. Sie zeigt ihren Kunden, wie sie Veränderung schaffen können und es wichtig, dass dies auch umgesetzt wird. Oftmals sind es kleine Maßnahmen, die Erfolg bringen - es muss nicht immer zeitaufwendig sein, aber es ist wichtig konstant am Ball zu bleiben.
Du möchtest als Finanz- oder Versicherungsberater online sichtbar werden? Du hast bereits mit einer Agentur gearbeitet und möchtest noch bessere Ergebnisse? Dann melde dich bei Jil und ihrem Team über ihre Webseite www.jil-langwost.de.
Hier kannst du dir unsere Podcast-Folge mit Jil anhören:
Dir gefällt unser Empfehlungsprogramm Jokerfy und unser Podcast "Aggressive Expansion: Wachstumsstrategien von Unternehmern und Influencern"?
Dann freuen wir uns auf deine Bewertung!